Stadtkirche St. Peter
Die Stadtkirche St. Peter wurde im Laufe der Stadtgeschichte mehrfach aus- und umgebaut. Der älteste Teil ist der spätgotische Chor (1494), das Schiff stammt aus dem Jahr 1585, der massige Turm auf der Westseite ist vermutlich älter.
Beschreibung
Stadtkirche St. Peter
Die Stadtkirche St. Peter wurde im Laufe der Stadtgeschichte mehrfach aus- und umgebaut. Der älteste Teil ist der spätgotische Chor (1494), das Schiff stammt aus dem Jahr 1585, der massige Turm auf der Westseite ist vermutlich älter.
Die heutige Inneneinrichtung stammt aus der Zeit 1878-80. 1622-29 hatte der Geraer Maler Samuel Claus einen Altar für die Kirche geschaffen; die in den Jahren 1985-2008 restaurierten Bilder sind heute im Schiff zu sehen. Den Marmortaufstein hat 1880 Marie Prinzessin Albrecht von Preußen gestiftet. Die Orgel von 1977 stammt von der Firma Böhme aus Gotha.
Erbaut
1219 erste Erwähnung
Baustil
gotisch, neoromanisch
Besonderheiten
Altarbilder aus dem 17. Jh.
Profil










Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
9-17 Uhr montags geschlossen
Winter:
Januar-Februar geschlossen
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle